Internetleitung steht (meistens) und nur Homeschooling reicht uns nicht. Wir wollen uns erneut in die Musik graben. Was Hannes diesmal aus der Region gefunden hat im neuen 5gegen5 aus dem „Daheim“-Studio
5gegen5gegen5: Johann, Hannes und Martin
Was ist da los? Wir schaffen die fünf Titel in unserem Format 5gegen5 ja so schon kaum. Trotzdem wollten wir die Werk-Diskussion unseres Formates mal neu aufziehen und haben dafür unser neues Mitglied Johann einfach kurzerhand in ein 5gegen5gegen5 eingeladen. Natürlich nur mit regionalen Bands, denn da gibt es ja wirklich unzähliges zu entdecken.
Radio aus dem Homestudio
Seitdem wir uns nichtmehr im Studio des OKJ treffen können, entwickeln wir unser Konzept einfach weiter 🙂 Darf ich vorstellen: E-Drumsets sind super Homestudio-Racks zur Produktion unserer Jugend-Formate übers Netz. Kontaktlos bedeutet eben nicht gleich Kontakt verlieren 🙂
5 gegen 5 in Zeiten der Kontaktbeschränkung
Christian ist seit der ersten Min. Teil der Jugendmusikredaktion. Und natürlich auch der erste, der mit uns die neue „Studio bon Daheim“-Technik antestet. Neben schwankenden Bitraten sind auch wieder kräftige genre-Mischung dabei. Thema diesmal: Orte an die ich gerade nicht reisen darf… kling melancholisch, ist dann aber doch schön geworden 🙂
Live aus dem Wohnzimmer: 5vs5 – Duschmusik
Die Kontaktbeschränkung lässt uns auf neue Ideen kommen! Neben der Aufzeichnung über den Viedeo-Chat haben wir uns die Pers. Soundtracks der Morgen und Abendhygiene vorgenommen. Neu im Team: OttO!
Shotgun Valium
Für eine weitere Ausgabe der Sendereihe „Musik der Woche“ haben wir uns mit der Band „Shotgun Valium“ befasst. Auf diese machte uns der „Thüringen Sampler 2019“ aufmerksam, den wir am Anfang dieses Jahres unter die Lupe genommen haben.
Dazu hörten wir uns einige ihrer Lieder an, sammelten ein paar Infos zu der Band aus dem Internet und diskutierten darüber.
Mal sehen, ob die Band auch bereit für ein kleines Interview wäre. Es bleibt spannend…

JMR ist wieder da!
Die momentane Situation lässt leider nicht zu, dass wir uns persönlich treffen. Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht weitermachen können.
Unsere erste digitale Sendung in Form einer Danksagung ist nun endlich fertig. Etwas ungewohnt, aber trotzdem lustig.
Viel Spaß beim Reinhören!
Dritte Ausgabe von »Musikwaggong«
Die dritte Ausgabe des »Musikwaggong« der Jugendmusikredaktion aus Weimar West lief am 28. Februar on air. Florence von der Weth produzierte mit den jungenTeilnehmern wieder selbstgestaltete Beiträge, in denen sie ihre Lieblingsmusik vorstellten.
Verpasst? Nicht schlimm, hier kannst du die Sendung nachhören.

Der Workshop findet immer Mittwochnachmittag ab 16:30 Uhr im Kinder- und Jugendclub Kramixxo & Waggong in Weimar West statt.
Aus Reginoalem Anbau III – Jamszene Jena
Jena ist bekannt für seine vielseitige und bunte Jam-Szene. Aber wie kommt man da eigentlich rein? Wo kann man die Sessions finden, was macht einen guten Jamer aus und wie fängt man als Neuling am besten an? Das alles im neuen Spezial „Aus regionalem Anbau!“ Diesmal mit Stefan Täuber, Felix Eckardt und Martin Lissner. Moderiert von Manami und Christian.
Jena Szenespecial. Hip-Hop
In unserem monatlichen Spezial widmen wir uns der Jenaer Szene im Detail. Nach Metal, Spookfolk und Jam-Szene unser neues Werk: Willkommen in der Battlerap und Hip-Hop-Cypher-Sparte 🙂
Einige Protagonisten von Rotzfrech über die Rap-Cypehr im Kassa bis hin zu allerhand versteckten Schätzen im Intwerview mit Manami!