„Aus regionalem Anbau“ Nr.1

Um über das reine Bandportrait hinauszugehen und gleichzeitig der umtriebigen Netzwerkerein lokaler Musikakteure gerecht zu werden, startet unser neues Baby: „Aus regionalem Anbau“ : Eine Stunde Band-Gespräch, deren Perspektive auf die Stadt und Szene inklusive ihrer pers. Prägenden Hits #musikalischebiografie

Den Anfang machten Murder of Crows und offenbahrten uns ihre Idee von SpookFolk und ihre Vorliebe fürs Streamen.
Hab ich da „Und was ist mit DIY-Hardcore-Konzerten?“ gehört… ok dann machen wir das im neuen Jahr 🙂

»Darf ich vorstellen, die Jugendmusikredaktion von Radio LOTTE!«

Heute haben wir mal einen visuellen Einblick für Euch!
Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen und zeigen Euch, was die Jugendmusikredaktion bei LOTTE alles so rockt. In Zusammenarbeit mit Marian Stoica ist dazu ein kleiner Trailer entstanden.

Wenn Ihr Lust habt, mitzumachen oder einfach mal reinschnuppern wollt, dann meldet Euch bei uns oder noch besser: kommt einfach vorbei!

Wann: dienstags von 16-20 Uhr (außer in den Schulferien)
Wo: Radio LOTTE Weimar, Goetheplatz 12, 99423 Weimar
Kontakt: redaktion@radiolotte.de

Core Core Core!

Heute hat’s ordentlich geknallt: im Hugo konnte anständig gemosht werden, und die Jugendmusikredaktion des OKJ war dabei! Netzwerken, abtanzen und Interviews klären, währenddessen natürlich auch O-Töne für den Beitrag organisieren! Demnächst mehr…;)

Neue Bühne für Talente!

Die Einladung steht – ausdrücklich auch über Nordthüringen hinaus!!

Die Vorbereitungen für eine neue Plattform laufen auf Hochtouren! Am 3011.2019 startet ab 15 Uhr die Auftaktveranstaltung der TALENTEBÜHNE im Südharz/Nordthüringen! Der Startschuss findet im Familien-Erlebnis-Center HAPPYLINO in Niedersachswerfen statt. Hier soll insbesondere für junge Talente eine Bühne geschaffen werden, auf der sie sich und ihr Können einem (breiteren) Publikum präsentieren können!

 

Die Vorbereitungen mit den Betreibern laufen 😉 Interview mit Thomas und Steffi in der Location HAPPYLINO
Unsere Mädels vom JuRaNo in Action

Wir wollen langfristig jungen Talenten Gelegenheit bieten, aus ihrem stillen Kämmerlein herauszutreten und zunächst auf „kleiner Bühne“ zu bestehen. 😉

Gut vorstellbar ist es ausserdem, zB. in diversen Workshops die Talente zu trainieren und auch an der bühnenreifen Performance zu arbeiten. Doch bei ALLEM: Der SPASS an der Musik, an der Kreativität, sollte DIE Motivation sein 🙂

Wer das Zeug für mehr hat – aber sehr gerne!!! Es liegt an jedem selbst – ZEIGT, WAS IN EUCH STECKT 🙂

Unsere Mädels testen schon einmal die Bühne 😉 THE STAGE IS YOURS 😉

Fotos: Christoph Keil

Jingleprobe mal anders!

 

Heute mal wieder eine Probe mit den etwas anderen Instrumenten! Neben Bass und Gitarre finden mal wieder Drumcomputer und Synthies mit stepsequencern den Weg in den Proberaum!

Let’s go!

Ab sofort hat auch der SRB eine Jugendmusikredaktion. Die ersten Treffen standen ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Dabei wurde auch schon kräftig Studioluft geschnuppert. Eine erste Sendung und Jingles sind am Entstehen. Derzeit plant “JMR” die ersten Konzertbesuche, Reviews und Interviews. Let’s go!

Foto: Hannes Hoffmann

Zweite Ausgabe von »Musikwaggong«

Am 08. November war es endlich wieder soweit. Die zweite Ausgabe von »Musikwaggong«, unserer Magazinsendung der Jugendmusikredaktion aus Weimar West wurde ausgestrahlt. Florence von der Weth produzierte mit den jungenTeilnehmern wieder selbstgestaltete Beiträge, in denen sie ihre Lieblingsmusik vorstellten. Hört doch mal rein, vielleicht ist ja auch einer eurer Favoriten dabei.

Teilnehmer von »Musikwaggong«, Foto: Florence von der Weth
Teilnehmer von »Musikwaggong«, Foto: Florence von der Weth

Der Workshop findet immer Mittwochnachmittag ab 16:30 Uhr im Kinder- und Jugendclub Kramixxo & Waggong in Weimar West statt.

TASMANIA vom Künstlerkollektiv »Dachstuhlkombinat« | #1

Screenshot von der Soundcloudsite TASMANIA
Screenshot von der Soundcloudsite TASMANIA

In einer aktuellen Ausgabe der Sendung unseres Dozenten Florian mit seiner Jugendcrew war Paul aka TASMANIA vom Künstlerkollektiv »Dachstuhlkombinat« als Gast im Lotte-Studio. Die Jungs hatten viele Fragen; zunächst wollten sie aber von ihm wissen, was es mit dem Kollektiv genau auf sich hat und wie und warum es gegründet wurde. Was Paul im Interview dazu zu sagen hatte, hört Ihr hier:


Wenn ihr mehr zur Musik von TASMANIA und dem Dachstuhlkombinat erfahren wollt, dann hört hier mal rein:

Komm, wir gehn auf ein Konzert!

Die Sommerferien zogen vorbei, und wir nutzten die letzte Woche für ein gemeinsames Event: Die Giant Rooks in der Kulturarena! Bevor der Schultrubel und die Stundenpläne wieder zuschlagen können, sind wir noch einmal gemeinsam ausgerastet und haben uns die Band genauer angesehen. In klassischer Besetzung sind die Boys aus Hamm ziemlich abgegangen und haben uns mit einem energetischen Auftritt und jeder Menge Authentizität überzeugen können. In kürze folgt das Bandportrait …

Wir sollten nochmal Jingeln!

Eine unserer selbstgesteckten Ziele ist das anfertigen von Jingels für den Sender (und nat. uns!) Der erste Versuch war noch ein wenig trashig und Spontankomposition ist dann doch ein wenig heftig. Deshalb machen wir genau das: Loslegen und schauen, was kommt. Und weil wir in unserem Proberaum gern mal über den Tellerrand hinausdenken probieren wir mal diesen mysteriösen Synth aus, den Maurice da mitgebracht hat.