
Seit über einem Jahr gibt es ein neues Projekt in der Thüringer Comedyszene: ProvinzComedy. Im Interview erzählt uns Organisatorin Janka Partisanka, wie es dazu kam, was die Herausforderungen sind und wie man selbst auf die Bühne kommt.
Seit über einem Jahr gibt es ein neues Projekt in der Thüringer Comedyszene: ProvinzComedy. Im Interview erzählt uns Organisatorin Janka Partisanka, wie es dazu kam, was die Herausforderungen sind und wie man selbst auf die Bühne kommt.
Energiekrise, Inflation und Fachkräftmangel: Was heißt das für die Planungssicherheit in diesen Zeiten? Wie die Jenas Stadtspitze das mit ihrem Doppelhaushalt für 2023 und 2024 hinbekommen will, erzählt euch unser Volontär David Simon.
Ging es kurz nach Kriegsbeginn noch darum, auf die Situation in der Ukraine aufmerksam zu machen, wollen sich viele Ukrainer*innen heute erkenntlich zeigen. Für die Hilfe, die direkt für die Ukraine geleistet wurde, aber auch für die Aufnahme von Menschen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Darum ging es bei einer Demonstration. Unser Volontär David Simon war für euch vor Ort.
Die ersten richtig kalten Novembertage stehen vor der Tür. Für alle, die trotzdem was unternehmen wollen, haben wir die Veranstaltungstipps für das kommende Wochenende!
Wenn Diskussionen kontrovers sind, gerät manchmal das eigentliche Thema aus dem Fokus. So war es auch bei Veranstaltung über das Burschenschaftsdenkmal in Jena. Burschenschafter, Demonstranten und das Podium gerieten da öfter aneinander. Was genau passiert ist erzählt euch unser Volontär David.
Der Donnerstag ist der studentische Freitag. Was an diesem Donnerstag, den 27. Oktober in Jena los ist erklärt David Simon.
Wohin mit dem Erbe der Zeit? Gerade mit Blick auf die deutsche Geschichte ist das nicht immer leicht zu beantworten. Das gilt gerade auch für die deutschen Burschenschaften. Ihnen ist in Jena ein Denkmal gewidmet, das seit 2011 nur noch verhüllt in der Stadt steht. Wie es damit weiter geht, darum soll es demnächst auf einer Veranstaltung gehen. Unser Volontär David Simon weiß mehr.
Was tun an einem eher verregneten Herbstwochenende? Unser Volontär David Simon verrät euch, was in Jena und Umgebung in den nächsten Tagen ansteht.
»Studenten stehen auf« – so bezeichnet sich eine Gruppe von Studierenden, die nach eigener Aussage gegen überzogene Coronamaßnahmen an Hochschulen kämpfen. Dürfen »Studenten stehen auf« ihre Positionen auf offiziellen Uni-Veranstaltungen vertreten? Es scheint, als hätten die diesjährigen Studieneinführungstage an der FSU diese Frage geklärt.