Wir sind umgezogen!
Ihr findet uns, unsere Sendungen, das Programm und die Mediathek auf:
Hier wird nur noch archiviert.
Podcasts von Radio OKJ
- Radio Queerfunk: CSDs in Jena – ein leicht subjektiver Rückblick 19.06.2025Am 21.06. findet in Jena der Christopher Street Day statt. Helge Liebold ist seit vielen Jahren dabei und erinnert sich. Ein leicht subjektiver Rückblick. Folge direkt herunterladen
- Bücherstunde: Juni 2025 16.06.2025Katja Müller hat gelesen: 🔹Nora Schramm: Hohle Räume 🔹Martin Suter: Wut und Liebe 🔹Katja Kullmann: Stars Katja Kullmann ist übrigens bei der „Sternenlese“ am 18. September 2025 im Planetarium Jena unser Gast! Tickets für die Lesung gibt es online oder vor Ort im Planetarium. Ralf Kutke hat gehört: 🔹Peggy Patzschke: Bis ans Meer 🔹Oliver Hilmes: […]
- JenaZeit: Interview mit Wolfram Jarosch, dem Vater von Maja T. 12.06.2025Maja T. soll mutmaßliche Rechtsextreme während des sog. "Tags der Ehre" in Budapest angegriffen haben. Nachdem Maja in Deutschland festgenommen wurde, folgte die Überstellung nach Ungarn. Wenige Stunden später: die Anordnung des Bundesverfassungsgerichts, die Auslieferung zu stoppen, jedoch zu spät. In Budapest sitzt Maja T. seit fast einem Jahr in Isolationshaft. Nun ist T. in […]
- LuxOhr: Goldener Spatz – Kinderfilmfestival 5.06.2025Jedes Jahr findet Anfang Juni in Gera und Erfurt das Kinderfilmfestival Der Goldene Spatz statt. Unsere Redakteur*innen der Jugendredaktion waren 2024 vor Ort und geben einen vielseitigen Einblick. Folge direkt herunterladen
- Flimmerstunde: Die Legende von Ochi 29.05.2025Eine Familiengeschichte in den Karpaten, ein seltsames Wesennamens Ochi und eine ganz wunderliche Welt erkunden Julia und Franzi für euch. Wie, ihr habt noch nie von diesem Film gehört? Wie schade! Folge direkt herunterladen
- Bücherstunde: Mai 2025 19.05.2025Katja Müller hat gelesen: Susanne Pasztor: Von hier aus weiter Joel Dicker: Ein ungezähmtes Tier Anne Freytag: Blaues Wunder Ralf Kutke hat gehört: Christoph Hein: Narrenschiff Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens Folge direkt herunterladen
- Aktion Medien: Lokaljournalismus und Desinformation 15.05.2025Julia und David setzten sich im Zuge der Medienaktionstage diversen Gästen zusammen und sprechen über Lokaljournalismus und Desinformation. Folge direkt herunterladen
- Flimmerstunde: Märchen im Ersten 8.05.2025Franzi und Julia schauen in die Mediathek der ARD und werden fündig: Der gestiefelte Kater der Gebrüder Grimm, Die kleine Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen und Zitterinchen von Ludwig Bechstein haben es ihnen angetan. Die beiden letzteren Märchen wurden schließlich in Thüringen gedreht und sie bieten Blicke auf die Feengrotte von Saalfeld und das Rokoko-Schloß von […]
- JenaZeit: Kommentar zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 5.05.2025Der Verfassungsschutz stuft die Partei "Alternative für Deutschland" als gesichert rechtsextrem ein. Ein Kommentar von David Simon. Folge direkt herunterladen
- Musik im Gespräch: Laura Folkers 5.05.2025Am 02. Mai erscheint das Debutalbum "Once" von Laura Folkers. Wir haben vor der Veröffentlichung mit der Musikerin über die Entstehung des Albums gesprochen, warum Alben noch zeitgemäß sind und wie es beim Local-Hero-Musikerwettbewerb zugeht. Folge direkt herunterladen
- Come Together: Schule & Bildung 1.05.2025In diesem Come-Together-Sequel unterhält sich Julia mit der ehemaligen Gymnasial-Lehrerin Frau Schiek und der Lehramtsanwärterin Henriette Scholz. Dabei geht es unter anderem um KI und die Nutzung von Handys im Bildungsbereich. Aber auch, welche Herausforderungen im Bildungssystem bestehen, ist Thema des Gesprächs aus dem Oktober 2024. Folge direkt herunterladen
- Neues von Knockout 51: Prozessauftakt in Jena 30.04.2025Am Montag, den 28.04.2025, startete eine neue Verhandlungsrunde im Prozess gegen die rechtsextreme Vereinigung "Knockout 51" aus Eisenach. Daniel berichtet. Folge direkt herunterladen
- Flimmerstunde: The Fall 24.04.2025"The Fall" ist ein Film von Tarsem Singh aus dem Jahr 2008, den leider nur sehr wenige kennen, bedauerlicherweise. Auch Franzi hat ihn zum ersten Mal gesehen und ist begeistert von der märchenhaft berauschenden Kulisse. Gemeinsam mit Julia geht sie der Frage nach, ob der Film überhaupt ein Märchen ist oder nicht. Folge direkt herunterladen
- Come Together: Journalismus 17.04.2025David unterhält sich mit der ehemaligen Journalistin Angelika Verhülst, die unter anderem in Brüssel tätig war. Das Thema ist natürlich Journalismus und wie dieser sich auf Menschen auswirkt. Das Gespräch fand im Herbst 2023 statt. Folge direkt herunterladen
- JenaZeit: Neues Probenhaus für die Philharmonie? 4.04.2025Nach dem Umbau des Volkshauses sucht die Jenaer Philharmonie nach neuen Probenräumen. Jetzt steht ein Neubau zum Gespräch. Folge direkt herunterladen