Schluss mit dem Versteckspiel – Hier ist das Theater!

Foto: Theaterhaus Jena / Jan Dirk van der Burg

Im Theaterhaus Jena beginnt diesen Oktober die zweite Spielzeit unter der Leitung von Wunderbaum. Das Kollektiv aus den Niederlanden hat mit Stücken wie „Nackt“, „Thüringen Megamix“ oder „Deutschkurs“ frischen Wind in das Jenaer Theater gebracht. Dieser Wind soll auch in der neuen Spielzeit kein bisschen nachlassen.

Bäume und Büsche für ein besseres Stadtklima

Der Platz neben dem Schillerhof: Wenig Schatten, viel Grau. Wäre hier auch ein guter Platz für eine Klimaoase? (Foto: Selina M. Elble)

Die Klimaerwärmung trifft nicht nur die Pflanzen, auch die Menschen leiden unter der Hitze. Mit sogenannten „Klimaoasen“ möchte die Stadt in Zukunft dafür sorgen, dass sich die Jenaer eine Pause von Hitze und Sonne nehmen können.

Camsdorfer Brücke: die Diskussion geht weiter

Mehr als 50 Interessierte kamen am Mittwoch zusammen, um sich über die Pläne für den Fahrradweg an der Camsdorfer Brücke zu informieren. So viele, dass sie in zwei Gruppen geteilt werden mussten. (Foto: Selina M. Elble)

Es gibt immer noch keine endgültige Entscheidung über den Fahrradweg durch das Biotop an der Camsdorfer Brücke. Letzte Woche trafen sich Vertreter der Stadt und interessierte Bürger an der Camsdorfer Brücke, um sich auszutauschen.

Die Welt zu Gast in Jena: Die Great Transformation Konferenz

Das Festival zur Konferenz trägt den Untertitel „Von Spuren und Träumen einer besseren Welt“ und gibt den Besucher Gelegenheit zum Austausch. (Foto: Sarah Cords)

2008 fand in Jena die letzte große Soziologie-Konferenz statt. Nächste Woche versammeln sich wieder Forschende aus aller Welt um miteinander in Diskurs zu treten. In diesem Jahr trägt die Konferenz den Namen „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“. Zeitgleich zur Konferenz finden zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt – ein Resultat einer neuer Zusammenarbeit mit JenaKultur.

Wege über und unter die Camsdorfer Brücke

Bis Ende 2020 soll unter der Camsdorfer Brücke eine Unterführung für Radfahrer und Fußgänger entstehen. (Foto: Selina M. Elble)

Ende Juni entschied der Naturschutzbeirat, dass ein Radweg durch das Biotop bei der Camsdorfer Brücke führen darf. Morgen entscheidet der Stadtentwicklungsausschuss, wie der Radweg durch das Biotop durchgesetzt werden soll.

Pfandraiser bei der Kulturarena

Die Bürgerstiftung Jena setzt sich dafür ein, dass Menschen die Möglichkeit haben etwas in ihrer Stadt zu verändern. (Foto: Bürgerstiftung Jena)

Die Bürgerstiftung Jena hat für die Kulturarea eine „Pfandraiser“-Aktion geplant. Damit will sie eines ihrer Projekte in den Jenaer Kindergärten unterstützen. Außerdem wurde die Bürgerstiftung für ihr Engagement ausgezeichnet.