Da ist er, unser zweiter Trailer unter Corona-Bedingungen 😉
Wie man sieht, haben wir trotzdem viel Spaß!!!
Wir lassen uns doch von so einem kleinen Virus-Vieh die Laune nicht verderben… 😉
Blog der Jugendmusikredaktionen der Thüringer Bürgerradios
Da ist er, unser zweiter Trailer unter Corona-Bedingungen 😉
Wie man sieht, haben wir trotzdem viel Spaß!!!
Wir lassen uns doch von so einem kleinen Virus-Vieh die Laune nicht verderben… 😉
E N D L I C H ! ! !
Nach unendlich langer Corona-Zwangs-pause dürfen wir endlich wieder…!!! 😉
Der Lockdown war sooo lang, dass wir sogar vergessen hatten, wie man hier einen Beitrag einstellt… 😉
Sei Anfang Juni sind wir – natürlich mit gebührend Abstand – wieder am Start. Ja, und wir waren auch tatsächlich schon wieder produktiv und haben gleich ZWEI!!! Sommer-Special-Sendungen, die ihr auf Radio ENNO den ganzen Sommer über hören könnt, produziert! Viel Spaß dabei!
Nachdem das öffentliche Leben hoch und runter gefahren wurde und wir unser neues Digitalkonzept ausprobieren konnten, steht für einige unserer Macher eine ganz neuer Lebensabschnitt bevor: Endlich können wir uns gemeinsam die Abenteuer der letzten Zeit berichten und die verabschieden, die sich auf den Weg ins Berufsleben begeben. Wir danken euch für so Vieles! Ihr seid mit uns die ersten Schritte gegangen, habt euch mutig in die Szenen und Genre gestürzt und so viel Neues getraut. Wir konnten so einiges mit euch lernen und ihr werdet der Redaktion fehlen! Und jetzt Manege frei für die nächste Generation! 🙂
Um eine Band in all ihren Facetten kennenzulernen gibt es nichts Besseres als ein persönliches Interview!
Auf eine Anfrage von unserer Seite an „Shotgun Valium“ kam eine schnelle und sehr sympathische Antwort, dass sie sich darauf freuen würden!
Und heute war es so weit! In dem sehr lustigen Gespräch erfuhren wir einige interessante Details und unterhaltsame Geschichten der Erfurter Band.
Es ist einfach unglaublich! Das Studio ist fertig!
Letztes Jahr entstand die Idee, das alte Studio im Jugendclub Waggong in Weimar West zu renovieren. Seitdem wurden Instrumente und Möbel raus geräumt. Schallschutzmatten abgenommen, Wände gestrichen, ein Holzgestell für die Trennwand gebaut und mit Plexiglas bezogen, neue Schallschutzmatten angebracht sowie die Möbel und Instrumente wieder eingeräumt.
Es sieht fantastisch aus!
Danke an: Micha, Conny, Julia, Carsten & Enrico für ihren Einsatz!
Wir sind gespannt auf die ersten Aufnahmen im neuen Studio!
Internetleitung steht (meistens) und nur Homeschooling reicht uns nicht. Wir wollen uns erneut in die Musik graben. Was Hannes diesmal aus der Region gefunden hat im neuen 5gegen5 aus dem „Daheim“-Studio
Was ist da los? Wir schaffen die fünf Titel in unserem Format 5gegen5 ja so schon kaum. Trotzdem wollten wir die Werk-Diskussion unseres Formates mal neu aufziehen und haben dafür unser neues Mitglied Johann einfach kurzerhand in ein 5gegen5gegen5 eingeladen. Natürlich nur mit regionalen Bands, denn da gibt es ja wirklich unzähliges zu entdecken.
Seitdem wir uns nichtmehr im Studio des OKJ treffen können, entwickeln wir unser Konzept einfach weiter 🙂 Darf ich vorstellen: E-Drumsets sind super Homestudio-Racks zur Produktion unserer Jugend-Formate übers Netz. Kontaktlos bedeutet eben nicht gleich Kontakt verlieren 🙂
Christian ist seit der ersten Min. Teil der Jugendmusikredaktion. Und natürlich auch der erste, der mit uns die neue „Studio bon Daheim“-Technik antestet. Neben schwankenden Bitraten sind auch wieder kräftige genre-Mischung dabei. Thema diesmal: Orte an die ich gerade nicht reisen darf… kling melancholisch, ist dann aber doch schön geworden 🙂
Die Kontaktbeschränkung lässt uns auf neue Ideen kommen! Neben der Aufzeichnung über den Viedeo-Chat haben wir uns die Pers. Soundtracks der Morgen und Abendhygiene vorgenommen. Neu im Team: OttO!