Jenaer Grüne: Jenarbeit soll Zugang zu HartzIV vereinfachen

Jenarbeit verzichtet beim verkürzten Antrag auf Arbeitslosengeld II auf die Vermögensprüfung, nicht aber auf die Einkommensprüfung. Laut Berichten der Mediengruppe Thüringen nutze Jenarbeit ein verkürztes Formular der Bundesagentur für Arbeit nur teilweise. Dieser sollte bürokratische Hürden bei der Beantragung verhindern und Zeit sparen. Der verkürzte Antrag bräuchte aber eine längere Bearbeitungsdauer, weil Daten im Nachhinein erfragt werden müssten, hieß es von Seiten Jenarbeit.

Zuletzt forderte die Grünen-Stadträtin Isabell Welle Jenarbeit dazu auf, die vereinfachten Anträge komplett zu übernehmen. Die Anträge können per E-Mail gestellt werden. Die Bundesregierung hat im März das Sozialschutz-Paket beschlossen, das die Zugangsbedingungen für Arbeitslosengeld II aufweicht.