Jenaer Grüne fordern, Angebote für Kinder und Jugendliche wieder hochzufahren

Die Stadtratsfraktion der Grünen fordert eine Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die unter den geschlossenen Bildungseinrichtungen leiden. Es müsse darüber nachgedacht werden, wie Beratungsangebote und Bildungsunterstützung wieder geöffnet werden könnten, hieß es von den Grünen am Mittwoch.

Die grüne Stadtratsfraktion fordert die Verwaltungsspitze dazu auf, über eine schrittweise Öffnung von Hilfsangeboten zu diskutieren. Dazu zählen zum Beispiel eine Hausaufgabenhilfe oder die Essensversorgung. Schule, Sozialarbeit und Jugendhilfe sollten ein gemeinsam abgestimmtes Hilfsprogramm erarbeiten.

Außerdem sollte es eine Notfallbetreuung vor Ort für betroffene Familien geben. Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung sollten bei der Digitalisierung ihrer Angebote unterstützt werden. Für die Öffnungen schlagen die Grünen eine Konsultation des Jugendhilfeausschusses vor.

Die Schließungen würden die Gefahr von wachsender Bildungsungerechtigkeit beinhalten. Besonders Kinder aus einkommensschwachen, bildungsfernen oder zugewanderten Familien seien betroffen. Hinzu käme die fehlende Struktur des Alltags, die belasteten Familien Schwierigkeiten bereite.