Gewissheit in 10 Minuten: Neuer Coronatest in Jena mitentwickelt

Ein internationales Forschendenteam hat einen Schnelltest für den Coronavirus zur Marktreife entwickelt. An der Entwicklung beteiligt waren auch Forschende vom Jenaer Leibniz-Institut für Photonische Technologien.

Der Test dauert lediglich zehn Minuten und zeigt an, ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist oder nicht, oder ob die Person sogar bereits einen Immunschutz gegen SARS-CoV2 entwickelt hat. Genutzt wird dafür eine Blutprobe, deren Antikörper untersucht werden. Die Forschenden schätzen den Test als sehr hilfreich ein, weil mit ihm auch Personen erkannt werden können, die sich unbemerkt mit dem Virus infiziert haben und keine Symptome zeigten, während sie es in sich trugen. Bereits 10.000 dieser Tests könnten demnächst ausgeliefert werden. Die Entwicklung des Tests wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.