Ende der Staus? Jena passt Ampelschaltungen an, Taster wieder in Betrieb

Jenas Ampeln laufen seit Freitag wieder wie gewohnt. Damit müssen die Anforderungstaster an Fußgängerampeln wieder berührt werden. Das gab die Stadtverwaltung bekannt.

Obwohl die Taster berührt werden müssten, solle dies nicht mit der Hand geschehen, sondern etwa mit dem Ellenbogen. Die Stadt schlägt auch eine Berührung mit einem Schutzhandschuh vor. Der KSJ hätte entsprechende Hinweisschilder angebracht. Allein in der Innenstadt schalten einige Fußgängerampeln nach wie vor automatisch.

Die Stadt reagiere damit auf Beschwerden aus der Bevölkerung zur veränderten Ampelschaltung. Mit einer Anpassung der Ampelschaltungen nahm die Stadtverwaltung Taster an Fußgängerampeln zum Infektionsschutz außer Betrieb. Die Fußgängerampeln schalteten automatisch um. Während der veränderten Schaltungen staute sich der Verkehr zunehmend.