Bei der Auflösung einer unangemeldeten Demonstration im Paradiespark hat die Polizei zwei Vertreter_innen der Presse festgehalten. Die Polizei konfiszierte Kameras und behielten vorerst die Speicherkarten ein. Etwa 30 Anzeigen gegen Demonstrierende wurden erstattet.
mehrAutoren-Archiv: RADIO OKJ-Redaktion
Coronavirus: Die aktuellen Zahlen
Weltweit
Die Johns Hopkins Universität meldet heute weltweit mehr als 2,6 Millionen Fälle. Von ihnen sind rund 716.000 wieder genesen und rund 184.000 verstorben. Damit beläuft sich die Zahl von aktiven Corona-Fällen auf mehr als 1,7 Millionen.
Die USA sind mit großem Abstand das Land mit den meisten bestätigten Fällen. Momentan melden sie rund 843.000 Infektionen. Dort sind fast 47.000 Menschen an Covid-19 gestorben. In keinem anderen Land gibt es eine höhere Todeszahl.
Spanien ist in Europa das Land mit den meisten Fällen. Aktuell belaufen sich die Zahlen auf mehr als 208.000 Erkrankte. Die meisten Toten verzeichnet in Europa weiterhin Italien mit 25.000.
Deutschland verzeichnet aktuell mehr als 5.000 Tote. Derzeit gibt es hierzulande mehr als 150.000 gemeldete Infektionen. Von ihnen gelten etwa 42.000 als aktive Fälle.
Thüringen
Laut Informationen der Mediengruppe Thüringen liegt die Zahl der bestätigten Fälle im Freistaat bei 1.949. Die Zahl der Toten beläuft sich auf 61. Genesen sind 1.330 Menschen.
In Jena gibt es aktuell 156 bestätigte Fälle, von denen 19 als aktive Fälle gezählt werden. Damit verzeichnet Jena die erste Neuinfektion seit dem 9.April. Laut Angaben der Stadt lebe die neuinfizierte Person in Jena, arbeite aber außerhalb der Stadt. Derzeit werden 2 Personen im Krankenhaus behandelt. Mindestens eine davon befindet sich auf der Intensivstation. Jena verzeichnet 3 Coroantote.
Stand: 22. April 2020, 12 Uhr
Stand: 23. April 2020, 12 Uhr
Veranstaltungsverbot bis 31. August – Was wird aus der Kulturarena?
Jenakultur wartet bei der Absage der Kulturarena noch auf klare Beschlüsse der Landesregierung. Die Definition von Großveranstaltungen durch das Land sei nicht klar, so Werkleiter Jonas Zipf gegenüber JenaTV.
mehrJenaer Grüne: Jenarbeit soll Zugang zu HartzIV vereinfachen
Jenarbeit verzichtet beim verkürzten Antrag auf Arbeitslosengeld II auf die Vermögensprüfung, nicht aber auf die Einkommensprüfung. Laut Berichten der Mediengruppe Thüringen nutze Jenarbeit ein verkürztes Formular der Bundesagentur für Arbeit nur teilweise. Dieser sollte bürokratische Hürden bei der Beantragung verhindern und Zeit sparen. Der verkürzte Antrag bräuchte aber eine längere Bearbeitungsdauer, weil Daten im Nachhinein erfragt werden müssten, hieß es von Seiten Jenarbeit.
mehrGenerationen verbinden: AWO kocht digital
Die Jenaer Arbeiterwohlfahrt, AWO, will mit digitalen Veranstaltungen ihr Programm zumindest teilweise während der Kontaktbeschränkungen weiterführen.
mehrTrotz Corona kein verkleinerter Landtag
Der Thüringer Landtag wird während der Kontaktbeschränkungen nicht verkleinert. Statt mit 46 wird das Landesparlament weiterhin mit allen 90 Abgeordneten tagen. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, wurde das notwendige einstimmige Quorum für die Umsetzung nicht erreicht.
mehrErschreckende Coronazahlen in der Pflege
Rund ein Drittel der Coronatoten in Deutschland kommen aus Betreuungseinrichtungen, wie Altenheimen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Am Montag waren es 1491 Todesfälle. Das entspricht einer Todesrate von 17 Prozent. Das berichtet der NDR.
mehrWie wird Jenas Hochschulbetrieb weitergehen?
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die weiteren Schritte zur Wiederaufnahme des Betriebs an der Hochschule bekannt gegeben.
mehrItalien kündigt schrittweise Öffnung ab 4. Mai an
Italien will ab dem 4. Mai Lockerungen der verhängten Corona-Beschränkungen vornehmen. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, sollen Ende der Woche die Grundzüge des Konzepts vorgestellt werden.
mehrJenaer Stadtratsmitglied will, dass Thüringen Coronafälle aufnimmt
Der Jenaer Stadtratsabgeordnete Bastian Stein fordert, dass Thüringer Krankenhäuser Coronainfizierte aus dem Ausland aufnehmen. Der CDU-Politiker hat eine Petition gestartet.
mehr