
Die Studie „Leben in Jena“ vergleicht die Situation von Personen mit und ohne deutscher Staatsbürgerschaft. Wir haben die Ergebnisse zusammengefasst.
Zum dritten mal sind die WissenschaftlerInnen des Uniklinikums Jena in Neustadt am Rennsteig vor Ort. Sie testen bei 140 Personen die Immunreaktion auf das Coronavirus. Mit den Ergebnissen der aufwändigen T-Zellentests betreten sie wissenschaftliches Neuland.
Im Jahr 2000 wurde Enver Şimşek vom NSU ermordet. Die Mitglieder der Terrororganisation wurden in den 90er-Jahren in Jena radikalisiert. Die Stadt hat nun, nach langen Diskussionen einen Platz in Winzerla nach dem ersten Opfer des NSU benannt. Bei der Einweihung war auch die Familie Şimşeks anwesend.