Arbeitgeber und Beschäftigte vor vierter Verhandlungsrunde am Uniklinikum

Universitätsklinikum Jena (Foto: Tnemtsoni/CC BY-SA 3.0)

Der Alltag an der Jenaer Uniklink hat am Dienstag vorerst wieder begonnen. Nach dem Warnstreik am Montag mit 400 Beteiligten geht es am Donnerstag in die nächste Verhandlungsrunde. Aber Gewerkschaft und Klinikumsvorstand zeigen sich weiterhin uneinig.

mehr

FSU Jena und JenaKultur wollen enger kooperieren

Das Banner der „The Great Transformation“-Tagung (Foto: Sarah Cords)

Letzte Woche unterschrieben Jonas Zipf, Werksleiter von JenaKultur und Walter Rosenthal, Präsident der FSU Jena eine Kooperationsvereinbarung. Diese sieht jährlich ein größeres Projekt vor, das Stadt und Universität gemeinsam organisieren.

Stadtrat wagt mehr Klimaschutz

Die Fridays For Future Proteste hatten sicherlich auch ihren Einfluss auf das umfassende Klimaschutzpaket, das der Stadtrat beschlossen hat. Hier ein Foto von den Protesten in Berlin am 25.01.2019. (Foto: C.Suthorn, Frida Eddy Prober 2019 / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org)

Den Klimanotstand hat Jenas Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung verhängt. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist nicht glücklich damit, denn gleichzeitig wurden viel praktikablere Beschlüsse zum Klimaschutz gefasst.

JenaWohnen, Bundeswehrwerbung und Leitstellenverbund – Rückblick auf den Stadtrat im September

Hinter den Mauern des historischen Rathauses hat sich Jenas Stadtrat wieder einmal viel vorgenommen. (Foto: Michael Sander/CC-BY-SA 2.5)

Neben dem Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz hat sich der Stadtrat noch mit einer Vielzahl weiterer Themen beschäftigt. Wir fassen zusammen, was wichtig war.