
Die Orgel im Volkshaus kommt nur noch selten zum Einsatz. Jetzt ist sie in die Jahre gekommen und soll ausgebaut werden.
Die Stadtwerke werben damit, dass ihr Strom besonders umweltverträglich ist. Aber was genau steckt eigentlich hinter dem Zertifikat?
mehrDer Alltag an der Jenaer Uniklink hat am Dienstag vorerst wieder begonnen. Nach dem Warnstreik am Montag mit 400 Beteiligten geht es am Donnerstag in die nächste Verhandlungsrunde. Aber Gewerkschaft und Klinikumsvorstand zeigen sich weiterhin uneinig.
mehrDer Dachstuhl eines Fachwerkhauses in der Alten Straße ist komplett ausgebrannt und teilweise eingestürzt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Der Umkreis der Familie des Hauses zeigt Solidarität in einer schweren Stunde.
Letzte Woche unterschrieben Jonas Zipf, Werksleiter von JenaKultur und Walter Rosenthal, Präsident der FSU Jena eine Kooperationsvereinbarung. Diese sieht jährlich ein größeres Projekt vor, das Stadt und Universität gemeinsam organisieren.
Den Klimanotstand hat Jenas Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung verhängt. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist nicht glücklich damit, denn gleichzeitig wurden viel praktikablere Beschlüsse zum Klimaschutz gefasst.