
(Foto: Johannes Mügge)
Kritiker_innen finden, zu wenig habe sich bisher getan. 2021, zehn Jahre nach Auffliegen der Terrororganisation, soll die Geschichte des Nationalsozialistischen Untergrundes in Jena endlich aufgearbeitet werden.
mehrKritiker_innen finden, zu wenig habe sich bisher getan. 2021, zehn Jahre nach Auffliegen der Terrororganisation, soll die Geschichte des Nationalsozialistischen Untergrundes in Jena endlich aufgearbeitet werden.
mehrSeit sechs Jahren unterstützt der Jenaer Verein „Leben heißt auch sterben“ die Palliativstation des UKJ. Neben Bastelaktionen für die Patienten unterstützt der Verein die Station auch mit dem Sammeln von Spenden. In diesem Jahr konnte der Verein eine Rekordsumme an die Palliativstation spenden.
mehrFast siebenmal mehr Wahlberechtigte als beim letzten Mal haben bei der Wahl des Migrationsbeirats ihre Stimme abgegeben. Jenas Migrationsbeauftragte Dörthe Thiele ist sehr erfreut über die hohe Wahlbeteiligung.
mehrDieses Jahr konnte die Carl Zeiss Meditec AG einen deutlichen Umsatzanstieg von 200 Millionen Euro im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnen. Von Konjunkturflaute lässt sich beim Jenaer Unternehmen nichts sehen.
mehrAm zweiten Advent gibt es eine weihnachtliche Variante des verkaufsoffenen Sonntag mit weihnachtlichem Programm und vielen Leckereien für Klein und Groß.
mehr