
Wir haben mit Heidrun Schrade über den Stand der Dinge gesprochen. Wie geht es nach dem jüngsten Beschluss des Stadtrats weiter?
Wir haben mit Heidrun Schrade über den Stand der Dinge gesprochen. Wie geht es nach dem jüngsten Beschluss des Stadtrats weiter?
Jena ist seit jeher eine Stadt, die nicht für den Verkehr mit Fahrrad ausgelegt ist. Die Initiative Verkehrsentscheid Jena, will das sich das ändert. Wir haben mit Dominik Schiefer darüber gesprochen.
Anfang März machten besondere Plakate in Jena die Runde. Sie zeigen eine „gephotoshoppte“ Aufnahme des Oberbürgermeisters Thomas Nitzsche. Dadurch wollten die Aktivisten hinter der Aktion auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.
mehrBundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass es vergünstigte Corona-Schnelltests für alle BürgerInnen geben soll. Außerdem seien kostenlose Tests in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Apotheken geplant.
Am 10.02. trafen sich die Regierungschef*innen der Länder und die Bundeskanzlerin. Es wurden neue Regelungen zur Bekämpfung der Coronapandemie festgelegt. Was jetzt aber für Thüringen gilt, erfahrt ihr hier.
Laut Thüringer Bildungsministerium ist das Schulportal Opfer einer DDos-Attacke geworden. Die Plattform war dadurch für mehrere Stunden am 01.02. nicht erreichbar.
Wir haben mit einer Schülerin in Jena über ihre Erfahrungen an ihrer Schule gesprochen. Dabei ging es um die Einhaltung der Vorgaben aber auch um ihre eigenen Umgang damit.