Jan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.
Autoren-Archiv: Jan Möller
Oberbürgermeister Nitzsche nach MP-Wahl: „Isolation der AFD keine Option“

Zeitgleich mit der höchst umstrittenen Wahl zum Ministerpräsidenten, gab Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche eines seiner Pressegespräche. Auf Nachfrage klärte er, dass man eine Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AFD nicht ausschließen solle. Von diesen Aussagen distanzierte er sich dann später wieder.
Haushaltssperre 2020: Nicht ohne Opfer

Jena wird 2020, genau so wie letztes Jahr auch, eine Haushaltssperre treffen. Die Sperre betrifft rund 4,5 Millionen Euro. Der Fehlbetrag der Stadtkasse werde sich auf 8,7 Millionen Euro erhöhen. Die Einsparungen, die nun getroffen werden müssen, betroffen auch das Radio OKJ.
Neues aus dem Stadtrat

Der Jenaer Stadtrat bei der Arbeit (Bildquelle: JenaTV)
Auch im Jahr 2020 hat der jenaer Stadtrat wichtige Anträge zu bearbeiten. Johannes und Jan haben sich unter Anderem über die Jenaer Märkte, Zöllnitz, das Jobticket und die AFD unterhalten. Das alles wird am 22.01. Thema bei der Stadtratssitzung.
Stadtrat beschließt: Habemus Stadion

Es ist vollbracht! Das jahrelangen Planungen wurde der Zuschlag erteilt und das Ernst-Abbe-Sportfeld wird ab 2020 umgebaut. Ein großes Stadion soll entstehen, das ausschließlich dem Fussball gewidmet sein soll. Sportlich gesehen allerdings, kommt der Entschluss zu einem fragwürdigen Zeitpunkt.
ZDF Deutschland-Studie: Jena ist Deutschlands Seniorenparadies

Die Stadt Jena bezeichnet sich selbst als Studentenparadies. Dass das nur die halbe Wahrheit ist, zeigt die Deutschland-Studie des ZDF. Denn Jena bietet auch älteren Menschen ein gutes Umfeld.
mehrDas Café Wagner räumt in Berlin ab! Noch dazu wird das Jenaer Café und Veranstaltungsort Spielstätte des Jahres 2019! So beschloss es die Jury des Applaus Preises der Initiative Musik in Berlin.
mehr