
Als Rechtsmedizinerin Theresa Wolff ist Nina Gummich in Jena im Einsatz. Ihr neuester Fall „Dreck!“ wird auf der Kulturarena uraufgeführt.
Was ist schön? Und was tut mir gut? Dieser Frage geht der Film von und mit Karoline Herfurth (als Radiomoderatorin Karla) nach, die sich mit Ende dreißig entschließt, alleine Kinder zu bekommen. Doch dann tritt ein Mann in ihr Leben, der ihre Pläne noch einmal gehörig durcheinander wirft.
Julia Bierau stellt mit Unterstützung von Cora, Franzi und Lisa die amerikanische Romantik-Komödie mit Doris Day und Rock Hudson von 1959 vor. Unter dem Aspekt des „Weiblichen“ bietet dieser Film mit einer auf den ersten Blick starken Frauenfigur nur den Auftakt für eine Reihe weiterer Filme, die im Lauf des Jahres genauer unter die Lupe genommen werden.
Podcasts sind tolle Alltagsbegleiter. Mit ihnen kann man richtig nerdig Blicke auf ganz spezielle Themen werfen. Julia und Johannes empfehlen zwei Podcasts, mit denen sie aus dem aktuellen Alltag der permanenten Breaking News ausbrechen.
Julia Bierau traf das Künstlerkollektiv „hashtagmonike“. Sie bringen ihr eigens entwickeltes Stück „Witch Bitch“ heute am Theaterhaus zur Premiere. Sie erlauben uns einen ganz eigenen, klugen wie auch unterhaltsamen, möglicherweise sogar magischen Blick auf Hexen, durchwirkt von feministischen Reflexionen. Karten gibt es allerdings erst wieder für die Aufführungen im März.