Wir sind umgezogen!
Ihr findet uns, unsere Sendungen, das Programm und die Mediathek auf:
Hier wird nur noch archiviert.
Podcasts von Radio OKJ
- Flimmerstunde: The Fall 24.04.2025"The Fall" ist ein Film von Tarsem Singh aus dem Jahr 2008, den leider nur sehr wenige kennen, bedauerlicherweise. Auch Franzi hat ihn zum ersten Mal gesehen und ist begeistert von der märchenhaft berauschenden Kulisse. Gemeinsam mit Julia geht sie der Frage nach, ob der Film überhaupt ein Märchen ist oder nicht. Folge direkt herunterladen
- Come Together: Journalismus 17.04.2025David unterhält sich mit der ehemaligen Journalistin Angelika Verhülst, die unter anderem in Brüssel tätig war. Das Thema ist natürlich Journalismus und wie dieser sich auf Menschen auswirkt. Das Gespräch fand im Herbst 2023 statt. Folge direkt herunterladen
- JenaZeit: Neues Probenhaus für die Philharmonie? 4.04.2025Nach dem Umbau des Volkshauses sucht die Jenaer Philharmonie nach neuen Probenräumen. Jetzt steht ein Neubau zum Gespräch. Folge direkt herunterladen
- LuxOhr: Nichtstadt! – Filmpodcast 27.03.2025Der Dokumentarfilm zur Kulturszene Jenas wird besprochen von jungen Freiwilligen. Folge direkt herunterladen
- STIMMEN: Dorothee Eva Herrmann 20.03.2025In der Sendung STIMMEN hören wir hinter Menschen. Die Dorofee zeichnet Wesen, die man sonst nicht sehen kann: Elfen, Einhörner und anderes Wunderliches. Gemeinsam mit Kindern denkt sie sich auch Geschichten dazu aus. Hier erzählt sie, wie man zu solch einer Berufung kommt. Folge direkt herunterladen
- JenaZeit: Radeln ohne Alter 18.03.2025Fahrradfahren für die, die es selbst nicht mehr können – das möchte ein Projekt in Jena ermöglichen. Details von David Simon Folge direkt herunterladen
- Flimmerstunde: Die Schöne und das Biest 13.03.2025Warum verliebt sich die schöne Belle in dieses unansehliche Biest? Und wie gestalten drei verschiedene Filme aus Frankreich, der UdSSR und der USA dieses Märchen? Julia und Franzi quatschen ausführlich darüber. Folge direkt herunterladen
- Das neueste von Knockout 51 11.03.2025Im Prozess gegen die mutmaßlich rechtsextreme Eisenacher Kampfsportgruppe Knockout 51 sind letztes Jahr die Urteile gefallen. Die Bundesanwaltschaft ist daraufhin in Revision gegangen. Moritz Weiß ordnet die neuesten Ereignisse ein. Folge direkt herunterladen
- STIMMEN: Markus Meß 6.03.2025In der Sendung STIMMEN hören wir hinter Menschen. Das wichtigste sind Bänke und das Reden, wenn man als Ortsteilbürgermeister unterwegs ist. Das sagt Markus Meß aus Winzerla über seine ehrenamtliche Aufgabe. Folge direkt herunterladen
- LuxOhr: VENA – Filmpodcast 27.02.2025VENA ist ein Film über eine junge werdende Mutter, die so gar nicht mit der Situation klar zu kommen scheint. Das sehr sehenswerte Debüt der Erfurter Regisseurin Chiara Fleischhacker wird von einer Gruppe Bundsfreiwilliger besprochen, die den Film im Schillerhof Kino Jena angschaut hat. Folge direkt herunterladen
- Flimmerstunde: Oscars 2025 20.02.2025Lisa, Franzi und Julia schauen in die Wahrsagerkugel und verraten, wer in diesem Jahr die beliebte Trophähe gewinnen wird und welche Filme ihre Favoriten sind. Folge direkt herunterladen
- STIMMMEN: Nele Asche 20.02.2025In Stimmen hören wir hinter Menschen. Nele Asche ist Zirkusdirektorin vom Circus Momolo. Für alle, die nicht wissen, was das ist: Das Zelt sieht man am Saaleufer; es ist ein Ort der Begegnung und der kulturellen Bildung. Warum sie vor 10 Jahren nach Jena kam und wie es Nele hier gefällt, erfahrt ihr auch. Folge […]
- LuxOhr: Wir sind jung. Wir sind stark 15.02.2025Ein Gruppe Bundesfreiwilliger hat sich mit dem Film "Wir sind jung. Wir sind stark" auseinandergesetzt und dazu einen Podcast gestaltet. Der Film handelt vom Brandanschlag auf das Sonnenblumenhaus in Rostock Lichtenhagen 1992. Folge direkt herunterladen
- LuxOhr: All about AI 13.02.2025Die OKJ Jugendredaktion hat sich mit KI beschäftigt: Was ist überhaupt KI? Was denken wir darüber? Was machen wir mit KI? Und wer ist überhaupt Alan Turing? Folge direkt herunterladen
- Grünewald: Ebenholz und Rohmilch 8.02.2025Grünewald – das ist Bürgerradio am Limit: Uwe und Martin bereiten für Euch live topaktuelle Themen auf wie den Stand der Dinge im Garten, mit gepflegtem Halbwissen zerpflückt und umgepflügt. Umrankt von ausgesuchter Musik für Jung und Alt. Jetzt auch im Podcast – ganz ohne nervige Musik. Martin und Uwe beschäftigen sich mit den Frage, […]